NICHT wählbar – Gemeindewahlen Thunstetten 2013
Am 22. September werden in der Gemeinde Thunstetten der Gemeinderat und die Kommissionen neu . Auf wenig aussagekräftigen Wahlflyern buhlen die Parteien um die … Weiterlesen
Am 22. September werden in der Gemeinde Thunstetten der Gemeinderat und die Kommissionen neu . Auf wenig aussagekräftigen Wahlflyern buhlen die Parteien um die … Weiterlesen
Mit hochgehaltenen Schuhen haben heute Samstag in Berlin vor dem Schloss Bellevue etwa 300 Menschen Bundespräsident Wulff auf die deutschlandweiten Verkaufsaktionen für Schuhe aufmerksam … Weiterlesen
Die Berner Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben Adrian Amstutz abgewählt. Statt dessen zieht der linke Stöckli in die kleine Kammer ein. Ein Desaster für den … Weiterlesen
Wahlrecht wahrgenommen Gewählt sind: Amstutz Adrian und Luginbühl Werner. Chancenlos: der linke Stöckli Hans. Stöcklis politische Ausrichtung ist bekannt und wird der Bieler Bevölkerung … Weiterlesen
Berns linker Stadtpräsident unterstützt die Krawallmacher der Reitschule und lobt diese Gewalttäter sogar als eine «offene und fantasievolle Szene». Die schweizweit bekannte Institution und … Weiterlesen
Warum werden solche Gruppen nicht einfach eliminiert? Wie lange noch lässt sich die Berner Bevölkerung solche Zustände gefallen? Die Stadtberner Regierung, unter der Ägide … Weiterlesen
Skandal !! Der bürgerlich dominierte Gemeinderat von Thunstetten möchte in eigener Kompetenz und diktatorischer Art und Weise die Gemeindesteuern per 1. Januar 2012 massiv … Weiterlesen
Lumengo: «Noch 4 Tage, 1 Stunde, 35 Minuten und 47 Sekunden Nationalrat. Dann ist es endlich vorbei!!» Auf 20 Minuten wird «Der politische Countdown» … Weiterlesen
Lumengo versucht sich mit allen Mitteln im Endspurt des Wahlkampfs doch noch ins Gespräch zu bringen. Nachdem er einen Kaktus mit einer Bombe“verwechselte“, forderte … Weiterlesen
Ein Urteil des Bundesgerichts ändert die Sachlage nicht: Lumengo's Zeit ist abgelaufen: http://lumengo.ch Wahlfälschung: «Fall Lumengo» kommt vor Bundesgericht Mit dem Vorwurf der Wahlfälschung … Weiterlesen
Stöckli war es, der sich über die Abwahl von Bundesrat Christoph Blocher am 12. Dezember 2007 freute und dazu heftig applaudierte. Stöcklis linke Ideologien … Weiterlesen
Die linke Genfer Stadträtin Salerno befiehlt städtischen Angestellten für ihre sozialdemokratische Partei (SP) Arbeiten zu erledigen. Bei Arbeitsverweigerung droht fristlose Entlastung! Affäre Salerno: Untersuchung … Weiterlesen
Zum Abschluss der Legislatur haben sich heute, am letzten Tag der Herbstsession, die Parlamentarier von einem „Politiker“ verabschiedet, den auch ich nicht vermissen werde … Weiterlesen
Hans Stöckli ist für den Ständerat nicht wählbar und soll in Biel bleiben. Das Resultat seines Wirkens als Stadtpräsident von Biel wird uns tagtäglich … Weiterlesen
90% stimmen für einen Autoslalom Interlaken statt Halal-Kreuzfahrten auf dem Brienzersee!! Verlangen jetzt Linke und Grüne auch eine Nachzählung?
Eine Schweinerei sondergleichen!! Wenn die Stadt Bern zum Spielbrett der Kinder wird
Seit vielen Jahren organisiert der Automobil Club der Schweiz (ACS Sektion Bern) auf dem Flugplatz Interlaken den Automobilslalom Interlaken, welcher zur Schweizer Slalommeisterschaft zählt. … Weiterlesen
Der Bau von Minaretten ist verboten So heisst es neu seit dem 29. November 2009 in unserer Bundesverfassung in Artikel 72, Absatz 3. An … Weiterlesen
Bei einer Recherche im Internet bin ich zufällig auf die Webseiten der SP Langenthal gestossen. Das Augenmerk richtete sich dabei auf den Link RotSPecht, … Weiterlesen
Veraltetes Parteiprogramm: Zoff bei den Sozial-Demokraten Die SP hatte noch NIE ein Parteiprogramm. Bei den Wahlen 2011 werden die Sozialdemokraten so richtig abgestraft!