Ich habe abgestimmt
Am 9. Februar 2014 wird über wichtige Vorlagen abgestimmt Auf eidgenössischer Ebene sind dies die Vorlagen «FABI», die Volksinitiative «Abtreibungsfinanzierung ist Privatsache» und die … Weiterlesen
Am 9. Februar 2014 wird über wichtige Vorlagen abgestimmt Auf eidgenössischer Ebene sind dies die Vorlagen «FABI», die Volksinitiative «Abtreibungsfinanzierung ist Privatsache» und die … Weiterlesen
Am 22. September werden in der Gemeinde Thunstetten der Gemeinderat und die Kommissionen neu . Auf wenig aussagekräftigen Wahlflyern buhlen die Parteien um die … Weiterlesen
Politische Machtspiele auf dem Buckel der Autofahrer! Ein weiteres trauriges Kapitel, wie die Politik mit einem Volksentscheid umgeht und die Autofahrer ein Jahr länger … Weiterlesen
Die Berner Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben Adrian Amstutz abgewählt. Statt dessen zieht der linke Stöckli in die kleine Kammer ein. Ein Desaster für den … Weiterlesen
Wahlrecht wahrgenommen Gewählt sind: Amstutz Adrian und Luginbühl Werner. Chancenlos: der linke Stöckli Hans. Stöcklis politische Ausrichtung ist bekannt und wird der Bieler Bevölkerung … Weiterlesen
Ich habe keine Grünen und Linken gewählt und werde sie auch NIE wählen. Meine Stimmzettel zu den Nationalratswahlen und Ständertaswahlen gehen heute auf die … Weiterlesen
Und solche Idioten vertreten ihre Wählerschaft (zum Glück nur 3% Wähleranteil) !! BDP-Bruchpiloten drücken falschen Knopf im Nationalrat: Und haben so die Volksabstimmung über … Weiterlesen
Eine Schweinerei sondergleichen!! Wenn die Stadt Bern zum Spielbrett der Kinder wird
Die Staatsanwaltschaft des Kantons Bern, Region Oberaargau-Emmental, hat am 4. Mai 2011 verfügt, dass das Verfahren bezüglich der Vorwürfe der Privatklägerschaft Xhamia e Langenthalit … Weiterlesen
Der Einfallsreichtum der Langenthaler Baubehörde: Das geplante Minarett ist KEIN Dachaufbau, sondern eine «Dachform – wenn auch eine nicht alltägliche». Und dieser Kettiger geht … Weiterlesen
Die Finanzkommission des Kantons Bern zeigt sich nach der Abstimmungsniederlage “Für eine gerechte Strassenverkehrssteuer im Kanton Bern” vom 13. Februar 2011 als schlechte Verliererin. … Weiterlesen
Der Bau von Minaretten ist verboten So heisst es neu seit dem 29. November 2009 in unserer Bundesverfassung in Artikel 72, Absatz 3. An … Weiterlesen
Letzten Freitag besuchte ich in Langenthal auf Einladung der Jungen SVP Schweiz das Referat “Nein zur Personenfreizügigkeit mit Rumänien und Bulgarien!” von Alt-Bundesrat Christoph … Weiterlesen
In der Juni-Session 2008 haben die Regierungsparteien in hinterhältiger Manier die beiden voneinander unabhängigen Vorlagen zur Personenfreizügigkeit zusammengefasst. Die eine Vorlage betrifft die Ausdehnung … Weiterlesen